MUGLER in the news: Fachbeitrag “Sicherheit im eigenen Campusnetz“ in der NET

Vom 23. bis 25. Mai 2023 findet in Köln die ANGA COM statt. Mit über 390 Ausstellern und mehr als 18.000 Besuchern aus der ganzen Welt, ist sie Europas führende Kongressmesse für Breitband und Mediendistribution. Bei den insgesamt 36 Veranstaltungspanels geht es neben den Themen Glasfaserausbau, Video Streaming, Smart Home und vielen mehr unter anderem... Weiterlesen →

Ron und Marco üben für ihren ersten Einsatz auf hoher See

Unser Servicetechniker Ron berichtet uns von seiner Teilnahme bei einem Offshore-Training Hallo Ron, schön, dass du uns heute etwas über deine Tätigkeit bei der MUGLER SE berichtest. Kannst du dich bitte erstmal kurz vorstellen? Hallo, ich bin Ron und bin seit 2016 bei der MUGLER SE. Zuvor habe ich eine Ausbildung zum Mechaniker für Elektronikgeräte... Weiterlesen →

Mit der Cessna zur Arbeit

Unser Servicetechniker Mike berichtet uns von seinen Wartungsarbeiten auf den Nordseeinseln Wangerooge, Baltrum, Langeoog, Borkum und Sylt. Hallo Mike, schön, dass du Zeit gefunden hast, uns von deiner Tätigkeit bei MUGLER zu berichten. Kannst du kurz etwas über dich erzählen? Mein Name ist Mike und ich bin 40 Jahre alt. Seit September 2015 bin ich... Weiterlesen →

Antenne im Landeanflug

Aufbau von Mobilfunktechnologie mit Helikopter Toni, unser Projektleiter, war für ein besonderes Projekt unterwegs: den Aufbau/Umbau einer Mobilfunkanlage, bei dem die neue Technik mittels Helikopter angeliefert wurde. Toni erzähl uns mal, wie das alles so ablief. Toni vor Ort beim Aufbau. Was wurde bei dem Projekt genau gemacht? Und wo war das? Im Rahmen einer... Weiterlesen →

Ausgelernt und eingestellt!

Unser Kollege Daniel berichtet über seine Ausbildung zum Elektroniker und seinen Berufseinstieg bei der MUGLER AG. Hallo Daniel, wir freuen uns, dass du den Lesern etwas über deine Ausbildung berichtest! Erzähl doch mal kurz etwas von dir, deinen Interessen und wie du zu MUGLER gekommen bist. Hallo, mein Name ist Daniel und ich bin 20... Weiterlesen →

Unser Kollege Frank und die Rennschnecken Mittweida

Seit einiger Zeit räumen wir unseren lieben (willigen) Kollegen und Kolleginnen in unserer Mitarbeiterzeitung „FLURFUNK“ immer mal wieder die Gelegenheit ein, sein wenig über sich zu erzählen. Bei über 350 Mitarbeitern kennt sich natürlich nicht jeder genauer untereinander – deshalb wollen wir gern dafür sorgen, die Kollegen noch ein bisschen bekannter miteinander zu machen😊 In... Weiterlesen →

Was macht die WaveSurfer AG eigentlich im Lock-Down?

Die Mitglieder der „Wave Surfer“ des Europäischen Gymnasiums Waldenburg können sich wie so viele andere Schul-AGs derzeit nicht in gewohnter Weise treffen. Aber die Jungs um Ausbilder Conrad Koczielski, der die AG leitet, sind erfinderisch. Conrad berichtet: Unsere wöchentliche Arbeitsgemeinschaft können wir aktuell nicht stattfinden lassen. Aber wir sind schließlich eine Gruppe, die von einem... Weiterlesen →

Kommunikation zwischen Börsenstandorten beinahe in Lichtgeschwindigkeit

Richtfunktechnik – für schnellste Datenübertragung Wie wird eine schnelle Datenübertragung von A nach B in diesem Projekt realisiert? Dafür werden Richtfunkantennen eingesetzt. Die sind meist trommelförmig aufgebaut und bündeln elektromagnetische Wellen sehr schmal in Richtung der Antenne an der Gegenstelle. Für Zwecke wie der Börsenkommunikation, wo es im Börsenhandel auf jede Millisekunde ankommt – kommt... Weiterlesen →

Raus aus der Schule und rein in die Arbeitswelt.

Schülerpraktikas sind eine gute Möglichkeit, erste Einblicke in das Arbeitsleben zu erhalten und bieten uns als Unternehmen die Chance, zukünftige Auszubildende längerfristig kennen zu lernen. Colin durfte eine Woche im Juli unsere Unternehmensluft schnuppern. Colin an seinem Arbeitsplatz für die Praktikumswoche. Er besucht die Europäische Oberschule Waldenburg und ist dort seit einem Jahr Mitglied der... Weiterlesen →

Unser Kollege Bernd und die 3D-Drucker-Community im Einsatz für Pflegepersonal und Ärzte: Unterstützung in der Corona-Krise mit „gedruckten“ Gesichtsbedeckungen

Das Corona-Virus sorgt für Lieferengpässe an den unterschiedlichsten Stellen in Deutschland. Besonders schlimm: diejenigen, die den Viren meist direkt ausgesetzt sind, haben keinen Schutz – Pflegepersonal, Ärzte, Krankenschwestern und viele weitere Beschäftigte im Gesundheitswesen erhalten maximal zwei Masken zum Wechseln für ihre Schicht. Unser Kollege Bernd aus dem Bereich Local Networks sieht diesen Beitrag im... Weiterlesen →

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑